2,5 Tage-Workshop: Krise ohne Krise
Krisenleadership beginnt innen: Für Entscheider*innen, die emotionale Souveränität & mentale Stärke entwickeln wollen. Mit Selbsterfahrung!
Datum und Uhrzeit auswählen
Ort
Graben 17
17 Graben 1010 Wien AustriaRückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
TERMINE
Details siehe Zeittabelle unten
Workshopzeiten Sommer 2025
- Do 17.7.2025 16.00 - 19.00
- Fr 18.7.2025 09.00 - 17.00
- Sa 19.7.2025 09.00 - 16.00
Workshopzeiten Herbst 2025
- Do 09.10.2025 16.00 - 19.00
- Fr 10.10.2025 09.00 - 17.00
- Sa 11.10.2025 09.00 - 16.00
BESCHREIBUNG
Herausfordende Situationen brauchen Klarheit in Wort und Tat – keine oberflächliche Krisenrhetorik.
In diesem Workshop erkunden erfahrene Führungskräfte unter erfahrener Moderation, wie sie auch unter Druck handlungsfähig, wirksam und innerlich klar bleiben. Ohne sich selbst zu verlieren, ohne Aktionismus – dafür mit reflektierter Haltung und innerer psychologischer Stärke.
Was erwartet Sie?
- Ein intensiver Reflexionsraum jenseits von Standard-Tools und Management-Plattitüden
- Psychologisch fundierte Impulse zur Selbstführung in komplexen Entscheidungssituationen
- Praktsche Auseinandersetzung mit den eigenen Mustern im Umgang mit Druck, Unsicherheit und Verantwortung
- Konkrete Strategien zur Förderung von innerer Stabilität, Klarheit und Wirksamkeit
- Raum für ehrliche Gespräche auf Augenhöhe mit anderen erfahrenen Führungskräften
Für wen ist der Workshop?
Für Menschen in Führungsverantwortung, die nicht mehr im Reaktionsmodus funktionieren wollen – sondern bewusst führen möchten:
mit Haltung, Tiefe und einem neuen Handlungsspielraum.
Voraussetzungen
- Bereitschaft zur Selbstreflexion
Mehr Infos: Krise ohne Krise
Häufige Fragen
Für erfahrene Führungskräfte, die in komplexen Situationen innerlich klar und handlungsfähig bleiben wollen.
Stärkung psychologischer Selbstführung, Klarheit in der Krise und Entwicklung eines souveränen Umgangs mit Unsicherheit.
Der Fokus liegt auf der inneren Haltung und psychologischen Tiefe in schwierigen, krisenhaften und belastenden Situationen– nicht auf konventionelle Führungsmethoden oder -tools. Im Zentrum stehen Reflexion, mentale Arbeit und psychologische Methoden für Handlungsfähigkeit in Krisen.
Nein. Es geht um generelle Führungsfähigkeit in komplexen, dynamischen und disruptiven Umfeldern – nicht um akute Krisenintervention.
Ca 1 Woche vor dem Workshop gibt es online ein individuelles Check-In Gespräch. Online, Dauer ca. 30 min. Der Workshop selbst dauert 2,5 Tage in Präsenz (Do 16-19, Fr 9-17 und Sa 9-16). Etwa 2 Monate später gibt es eine 2-stündige Online-Transfersession.
Kleingruppe mit max. 6 –12 Teilnehmenden – für echten Austausch und Tiefgang.
Ja, Unterlagen und Flipchartprotokoll werden digital zur Verfügung gestellt.
Nach der Anmeldung gibt es ein persönliches Check-In Gespräch via MS-Teams mit Karin oder Hannes, um individuelle Ausgangslagen & Zielsetzungen zu klären. Der Workshop dauert rund 3,5 Tage (siehe Termine). Ca. 2 Monate danach gibt es noch eine 2-stündige Transfersession in der Gruppe via MS Teams
Ja, du benötigst Führungserfahrung. Melde dich direkt hier via Eventbrite an.
Firmenkunden kontaktieren uns zur Anmeldung gerne via Mail: office@neuer-handlungsspielraum.com oder telefonisch: +43 (0)650 / 43 77 664.