Boris Bloch in Vienna at last
Just Added

Boris Bloch in Vienna at last

Come and get immersed in Steinway & Sons world of sound in an intimate concert setting

By Steinway & Sons Vienna

Date and time

Wednesday, June 18 · 6 - 8pm CEST

Location

Steinway & Sons Flagship Store Vienna

6 Opernring 1010 Wien Austria

About this event

  • Event lasts 2 hours

Als „stürmischen Poeten“ bezeichnete Literaturkritiker Marcel Reich-Ranicki den Pianisten Boris Bloch. Auf seiner Chopin-CD, die Reich-Ranickis 2011 verstorbener Ehefrau Teofila gewidmet ist, zeigt Bloch, dass „er mehr ist als das: nicht nur feuriger Klangschöpfer, sondern vor allem leidenschaftlicher Wahrheitssucher“ (Sylvia Adler „Darmstädter Echo“ 3.August 2012).

Diese Einspielung wurde vom Radio Stephansdom in Wien als die CD –der- Woche gekürt.

Boris Bloch ist in Odessa geboren und aufgewachsen, hat am Staatlichen -Tschaikowski- Konservatorium in Moskau bei international berühmten Pädagogen Tatjana Nikolaeva und Dimitri Bashkirov studiert und im Jahre 1978 gewann eine der bedeutendsten Auszeichnungen für Pianisten, nämlich den Ersten Preis des Internationalen Klavierwettbewerbs „Ferruccio Busoni“ in Bozen.

Seit seiner Berufung zum Professor an die Folkwang Hochschule (heute Folkwang Universität der Künste) im Jahre 1985 lebte Bloch in seiner Wahlheimat Deutschland. Nach seiner Emeritierung lebt Boris Bloch in Wien. 2007 wurde Boris Bloch mit dem Pädagogik -Preis der Stadt Duisburg ausgezeichnet. Im März 2018 wurde Boris Bloch in Anerkennung seiner Verdienste um das Erbe von Franz Liszt die Ehrenmitgliedschaft der Österreichischen Liszt-Gesellschaft angetragen.

In Wien widmet sich Bloch in zunehmendem Maße der Vervollkommnung junger Künstler, die sich sowohl für Klavierwettbewerbe wie auch wichtige Solo-und-Orchesterkonzerte vorbereiten.

Die Wiener Schallplattenfirma Gramola wird 2025 eine 10-CD-Box mit den Aufnahmen von Boris Bloch veröffentlichten, die in den Jahren 2010-2020 entstanden sind.

Boris Bloch nahm als Jury- Vorsitzender beim Internationalen Klavierwettbewerben in Verona und Neapel teil, mehrfach war er Juror beim Robert-Schumann Internationalen Klavierwettbewerb in Zwickau, beim Busoni-Wettbewerb in Bozen, beim Klavierwettbewerb in Venezia Giulia, beim Ettore Pozzoli Wettbewerb in Seregno u.v.a.


PROGRAMM: Scarlatti, Grieg, Chopin

Organized by