Building Tomorrow

Building Tomorrow

Chancen und Herausforderungen einer nachhaltigen und kreislauffähigen Transformation der Bauindustrie

Von PLUS Salzburg; FB BWL/Marketing

Datum und Uhrzeit

Mo. 5. Mai 2025 13:30 - 18:30 CEST

Veranstaltungsort

Edmundsburg, Europasaal (HS 204)

Mönchsberg 2 5020 Salzburg Austria

Agenda

1:00 PM - 6:30 PM

Programm

1:00 PM - 1:30 PM

Anmeldung & Einlass

1:30 PM - 1:45 PM

Eröffnung & Begrüßung

Univ.-Prof. Dr. Rektor Bernhard Fügenschuh, PLUS

Univ-Prof.in Dr.in Christine Vallaster, Betriebswirtsch

1:45 PM - 2:00 PM

Baurwirtschaft im Umbruch: Der (steinige) Weg in die Kreislaufwirtschaft

Mag.a Cornelia Huis, PLUS

2:00 PM - 2:15 PM

EUSALP – Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

Mag. Rainer Steindler, Land Salzburg

2:15 PM - 2:30 PM

Taxonomie in der Bauwirtschaft: Welche Rolle spielen OpEx, CapExund Co?

Univ-Prof.in Dr.in Sabine Urnik, PLUS

2:30 PM - 2:45 PM

Unternehmensinterne Bewertung der Kreislaufwirtschaft

Arne Schewe, B.Eng, MAYER & COBESCHLÄGE GmbH


Unternehmensinterne Bewertung der Kreislaufwirtschaft zur Messung von Verbesserungen und als Chance zur Erfüllung rechtlicher Vorgaben

2:45 PM - 3:15 PM

Pause

3:15 PM - 3:30 PM

Recycling von Mineralwolle im Kreislaufwirtschaftsverfahren

DI Joachim Wieltschnig, Knauf Insulation GmbH

3:30 PM - 3:45 PM

Mineralische Baustoffe & Bindemittel im Vergleich zu anderen Materialien

Univ.-Prof. Dr. Oliver Diwald, PLUS

3:45 PM - 4:00 PM

EPSolutely und die Kreislaufwirtschaft: Dämm- und Verpackungsstoffe neu denken

Dr. Clemens Demacsek, Güteschutzgemeinschaft

4:00 PM - 4:15 PM

Pause

4:15 PM - 4:30 PM

Kreislaufwirtschaft im Realitätscheck:

DI Julian Lechner, Saubermacher Dienstleistungs AG


Zwischen idealisierten Visionen und wirtschaftlichen Herausforderungenam Beispiel Gipsrecycling in Österreich

4:30 PM - 4:45 PM

Kreisläufe in der Stadtplanung: Herausforderungen für die Zukunft

FH-Prof. DI (FH) Dr.Stefan Netsch, M.Eng., FH Salzburg

4:45 PM - 6:30 PM

Networking mit Buffet (Fingerfood)

Zu diesem Event

  • Eventdauer: 5 Stunden
  • Kostenpflichtiges Parken am Veranstaltungsort

Veranstaltet von