Digitale Medien
Ein Vortrag in dem es darum geht die Faszination zu verstehen und Grenzen zu setzen – So gelingt Medienerziehung im Alltag!
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
Mittelschule und Musikmittelschule Thüringen
4 Sankt Anna Straße 6712 Thüringen AustriaZu diesem Event
- Eventdauer: 2 Stunden
die digitale Welt ist allgegenwärtig – Smartphones, Tablets, Smart-TVs und Co. sind längst fester Bestandteil des Alltags unserer Kinder. Doch wie gelingt es, den richtigen Umgang mit digitalen Medien zu fördern? Wann ist die Nutzung noch unbedenklich, und wann wird sie problematisch?
Diesen Fragen widmet sich unser spannender Vortrag:
„Digitale Medien: Faszination verstehen, Grenzen setzen – So gelingt Medienerziehung im Alltag!“
📅 Wann? Donnerstag, 13. März 2025, um 19:00 Uhr
📍 Wo? Musikmittelschule Thüringen
🎟 Kosten? Kostenlos – ein Wertschätzungsbeitrag ist willkommen
Worum geht es?
Digitale Medien üben eine enorme Faszination auf Kinder und Jugendliche aus – oft scheint es, als wären sie kaum noch von ihren Geräten zu lösen. Doch warum ist das so? Und wie können Eltern und Bezugspersonen ihre Kinder dabei unterstützen, einen gesunden und selbstbestimmten Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln?
Folgende Themen werden im Vortrag behandelt:
✔ Was ist noch im Rahmen – und wann wird es problematisch?
✔ Warum sind digitale Medien so fesselnd?
✔ Wie können Erwachsene Kinder sinnvoll begleiten und Medienkompetenz fördern?
Der Vortrag gibt wertvolle Einblicke in die Medienerziehung, vermittelt praxisnahe Hilfestellungen und zeigt auf, welche Erziehungsstrategien im digitalen Zeitalter wirklich funktionieren.
📌 Wichtig: Bitte bringt ein internetfähiges Endgerät (z. B. Smartphone oder Tablet) mit, da es praktische Übungen geben wird.
Wir freuen uns auf einen informativen und erkenntnisreichen Abend mit euch!
Euer Elternverein der MS & MMS Thüringen
4o
Häufige Fragen
Wir sprechen über die Faszination digitaler Medien, mögliche Risiken sowie Strategien zur Medienerziehung. Ihr bekommt praxisnahe Tipps, wie Kinder einen gesunden Umgang mit digitalen Geräten entwickeln können.
Digitale Medien sind allgegenwärtig und faszinieren Kinder enorm. Doch exzessive Nutzung kann Risiken bergen – von Konzentrationsproblemen bis hin zu Cybermobbing. Eltern spielen eine Schlüsselrolle, um Kindern einen bewussten Umgang beizubringen. Der Vortrag liefert praxisnahe Tipps und Strategien
Das Event startet mit einem ca. 45-minütigen Vortrag, in dem ein:e Expert:in fundierte Informationen gibt. Im Anschluss gibt es eine offene Diskussion, in der Eltern ihre Fragen stellen und sich austauschen können.
Das Event dauert insgesamt etwa 1,5 Stunden (inkl. Vortrag und anschließender Diskussion).
MMS Thüringen
Ja, der Vortrag ist so gestaltet, dass auch Eltern ohne Vorkenntnisse leicht folgen können. Ziel ist es, grundlegendes Wissen zu vermitteln und konkrete Tipps für den Alltag zu geben.
Tickets können über die angegebene Plattform online erworben werden. Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass die Plätze begrenzt sind. Gerne einen Wertschätzungsbeitrag vor Ort
Das Event richtet sich primär an Eltern. Jugendliche sind nicht ausgeschlossen, jedoch empfehlen wir, das Thema im Vorfeld mit Ihrem Kind abzuklären.
Der Vortrag wird von einem erfahrenen Experten auf dem Gebiet der Suchtprävention und Jugendgesundheit gehalten. Weitere Informationen zu den Vortragenden finden Sie auf der Event-Seite.
Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie uns jederzeit unter elternverein-mms@gmx.at kontaktieren.