EINSATZTRAINING Kurzwaffe: TAKTIK. BEWEGUNG. SICHERHEIT.
Dieses Event richtet sich an Berufswaffenträger:innen die ihre TAKTISCHEN Kurzwaffenfähigkeiten IN BEWEGUNG perfektionieren möchten.
Datum und Uhrzeit
Veranstaltungsort
HSV Wien Schießen
91 In den Gabrissen 1210 Wien AustriaRückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
- Eventdauer: 1 Tag 8 Stunden
- Kostenlose Parkplätze am Veranstaltungsort
EINSATZTRAINING Kurzwaffe: TAKTIK. BEWEGUNG. SICHERHEIT.
Willkommen zum Intensivtraining "Kurzwaffe: Einsatz und Sicherheit"!
Dieses praxisorientierte Event richtet sich an:
- alle Berufswaffenträger:innen (Polizei, Justiz, Militär, Personenschutz,...)
- sowie ambitionierte Sportschützen und
- Interessierte mit Waffenpass und/oder Waffenbesitzkarte,
die ihre Fähigkeiten im Umgang mit der Kurzwaffe auf ein professionelles Level heben möchten.
In einem intensiven zweitägigen Einsatztraining vermitteln wir nicht nur die Grundlagen der Waffeneinsatztaktik, sondern auch praxisnahe Techniken, die in realen Szenarien entscheidend sind.
BEWEGUNGSFORMATIONEN. Sie lernen, wie Sie sich mit der Kurzwaffe sicher bewegen, welche Formationen im Personenschutz und in der taktischen Sicherheit von Personen bei Evakuierungen etc. entscheidend sind und wie Sie in unterschiedlichen Einsatzszenarien schnell und präzise reagieren.
ZERTIFIZIERTER LEHRGANG. Unser Einsatztraining bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Disziplinen des Waffeneinsatzes zu verbessern und Ihre Technik in einem professionellen Umfeld zu verfeinern. Ganz gleich, ob Sie Ihre Kenntnisse vertiefen oder sich auf neue Herausforderungen vorbereiten möchten, dieses Training liefert Ihnen das nötige Rüstzeug, um in kritischen Situationen sicher und souverän zu handeln.
++++++++++
ABLAUF. Anhand realitätsnaher Übungen werden wesentliche Fähigkeiten zur sicheren Handhabung und taktischen Anwendung vermittelt:
Tag 1 – 07. Mai 2025 | 09:00 – 17:00 Uhr:
- Einführung in die Waffeneinsatztaktik
- Bewegung mit der Kurzwaffe
- Formationen im Personenschutz
- Szenarientraining in Bewegung mit verschiedenen Waffenkategorien
Tag 2 – 08. Mai 2025 | 09:00 – 12:00 Uhr:
- Waffenschutz am Körper
- Zugriff aufs Fahrzeug
- Abschlussparcours
Tag 2 – 08. Mai 2025 | 12:00 – 17:00 Uhr:
- Freies Training, individuelle Übungen zur Vertiefung der gelernten Techniken und persönlichen Fähigkeiten
++++++++++
EINSATZTRAINER:
- Dr. Franz Wulz - TÜV Zertifizierungspartner & Lehrgangskommandant
- Rene Stetic - zertifizierter Einsatztrainer & TÜV-Personenschützer
- Michael Kohl - zertifizierter Einsatztrainer & TÜV-Personenschützer
VORAUSSETZUNGEN:
- Gültiger Waffenpass oder WBK
- Keine gesundheitlichen oder behördlichen Ausschlussgründe
- Eigene Kurzwaffe
- Mitnahme von mind. 500 Schuss Munition
++++++++++
TEILNEHMERANZAHL / ANMELDUNG:
- Maximal 20 Teilnehmer:innen, um individuelle Betreuung zu gewährleisten.
- Gruppen: Aufteilung in Leistungsgruppen
- Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 01. Mai 2025 an!
- Prinzip: FIRST COME - FIRST SERVE
++++++++++
Bereiten Sie sich auf einen intensiven Lehrgang vor, der Ihnen nicht nur wertvolle Fähigkeiten im Umgang mit der Kurzwaffe vermittelt, sondern auch Ihr taktisches Verständnis für realistische Einsatzszenarien erweitert.
++++++++++
#Einsatztraining #Kurzwaffe #Waffentraining #Personenschutz #Sicherheitsdienst #Security #Sicherheit #Waffenbesitzkarte #Waffenpass #Schießtraining #Glock
Häufige Fragen
Berufswaffenträger:innen (Polizei, Justiz, Militär, Personenschutz), Sicherheitsdienste, Sportschützen und Interessierte mit Waffenpass oder WBK, die ihre Kurzwaffenfähigkeiten IN BEWEGUNGSFORMATIONEN udgl. verbessern / professionalisieren möchten.
Grundlagen der Waffeneinsatztaktik, Bewegung mit der Kurzwaffe, Formationen im Personenschutz, Waffenschutz am Körper, Zugriff aufs Fahrzeug und Szenarientraining in Bewegung.
Tag 1: Waffeneinsatztaktik, Bewegung, Formationen, Szenarientraining. Tag 2: Waffenschutz, Fahrzeugangriff, Abschlussparcours, freies Training von 12-17 Uhr.
Gültiger Waffenpass oder WBK, keine gesundheitlichen oder behördlichen Ausschlussgründe, eigene Kurzwaffe und mindestens 500 Schuss Munition.
Maximal 20 Teilnehmer:innen. Anmeldung bis 01. Mai 2025. Plätze nach "First Come – First Serve"-Prinzip.