Mit 510 Zimmern wird das Vienna House Easy by Wyndham von BKK-3 Architektur das größte Hotel am Flughafen Wien Schwechat und zählt zu den vier größten Hotels in ganz Österreich. Doch was dieses Projekt wirklich herausragen lässt, ist seine Bauweise. Der Einsatz von Holz als Hauptbaustoff in einem derart großdimensionierten Hotelbau ist einzigartig in Europa.
In einer Zeit, in der ökologische Verantwortung in den Vordergrund rückt, betont das Baukonzept den Anspruch, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Hotellösung zu schaffen. Das Hotel wird nicht nur in Holz-Hybrid-Bauweise errichtet, sondern auch durch CO2-freie Wärme- und Kälteversorgung klimaneutral betrieben. Ebenso wird ein Teil des Strombedarfs durch eine eigene Photovoltaik-Anlage am Dach gedeckt.
Das Gebäude wächst sehr schnell: Spatenstich war im September 2024, die Eröffnung ist für Ende 2025 geplant.
Jetzt gibt es noch ein Zeitfenster, alle Phasen von der Errichtung der Tragkonstruktion über die Einbringung der Nasszellen bis zum Innenausbau bei einem Rundgang zu sehen.
Daher möchten das Architekturbüro und der Auftraggeber die Fachkolleg*innen einladen, sich vor Ort selber ein Bild zu machen.
Es führen die Architekten von BKK-3 und Projektleiter von Bauconsult.
- Auftraggeber: MAMMA Group Investment + Development
- Bestandsgeber: Flughafen Wien AG
- Architektur: BKK-3 Architektur ZT-Gmbh
- Techn. Projektleitung: Bauconsult real estate Projectmanagement GmbH
- Holzbau: Graf-Holztechnik GmbH
- GU: ArGe DYWIDAG Dyckerhoff & Widmann Gesellschaft m.b.H & Leyrer + Graf Baugesellschaft m.b.H
Anmeldung erforderlich!
Teilnahme auf eigene Gefahr, angemessene Schuhe und Kleidung erforderlich – Baustellenbetrieb!
Anreise individuell, genauer Treffpunkt wird nach Anmeldung bekanntgegeben.
Organisation und Kontakt: Architectural Tours Vienna, Felicitas Konecny, touren@atours-vienna.com, +43-699-10 88 90 70