Silvester ist die schlimmste Nacht des Jahres für sehr viele Hunde, die sich schrecklich vor der Knallerei fürchten. Meistens wird bereits einige Tage vor und Tage nach dem Jahreswechsel mit Raketen geschossen. Für viele Hunde der blanke Horror, was ein Gassigehen unmöglich macht und den Hund tagelang in Stress und Panik versetzt. Auch für den Besitzer ist diese Zeit eine große Belastung.
JETZT ist der richtige Zeitpunkt, um mit dem Training zu beginnen. Im Herbst ist es zu spät dafür.... Wenn Hunde bereits Angst haben, benötigt man fast 1 Jahr Training!
In diesem Workshop wird der Hund behutsam an das Thema herangeführt und lernt spielerisch und ohne Druck, dass man sich vor Silvester nicht fürchten muss.
Selbstständiges Üben zwischen den Terminen wird vorausgesetzt, damit der Trainingserfolg garantiert werden kann. Silvestertraining ist ein umfangreiches Training, das ein intensives, langanhaltendes Training benötigt.
So 25.05.25: ONLINE
- 16:30 - 19:30 Theorie: Hintergründe der Silvesterangst? Trainingsaufbaubesprechung. Welche Maßnahmen muss ich über das Jahr aufbauen? Welche Medikamente helfen?, Managementlösungen; Top 20-Liste, Aktivitätskurve, Vorbereitung für Praxis, Inselplanung
So 22.06.25: Hundetrainingsplatz , Alexander-Hirschl-Gasse, 2201 Gerasdorf
- 16:00 - 18:00 Trainingsnachbesprechung der Hausaufgaben, Praktisches Training: Desensibilisierung und Gegenkonditionierung von Geräuschen, Aktivitätskurve
So 31.08.25: Hundetrainingsplatz , Alexander-Hirschl-Gasse, 2201 Gerasdorf
- 16:00 - 18:00 Nachbesprechung der Hausaufgaben, Praktisches Training. Desensibilisierung & Gegenkonditionierung von Gerüchen, WH der Arbeit mit Geräuschen , Top20-Liste in der Praxis
So 28.09.25: Hundetrainingsplatz , Alexander-Hirschl-Gasse, 2201 Gerasdorf
- 16:00 - 18:00 Nachbesprechung der Hausaufgaben und eventueller Probleme, Praktisches Training Desensibilisierung & Gegenkonditionierung von Vibrationen, Kombination von Gerüchen & Geräuschen & echten Silvesterknallern, Fragen und Abschlussrunde
So 26.10.25: Hundetrainingsplatz , Alexander-Hirschl-Gasse, 2201 Gerasdorf
- 16:00 - 18:00 Nachbesprechung der Hausaufgaben und eventueller Probleme, Praktisches Training Desensibilisierung & Gegenkonditionierung von echten Silvesterknallern, Fragen und Abschlussrunde
So 1 6.11.25: ONLINE
- 16:00 - 18:00: Trainingsanalyse und Erfolgsbesprechung, Last-Minute-Tipps, Management für die Silvesternacht
ANERKENNUNG ZUR FORTBILDUNG FÜR THERAPIEBEGLEITHUNDE UND TIERSCHUTZQUALIFIZIERTE HUNDETRAINER DURCH DAS MESSERLI INSTITUT!
Bitte bringen Sie Folgendes mit:
- Schleppleine
- Brustgeschirr
- Clicker
- 2 Tuben Leberpastete/ Streichwurst
- Joghurt/ Topfen
- ganz besonders gute Leckerlis (Käse, Extrawurst,...)
- Lieblingsspielzeug/ Zerrspielzeug/ Ball
- Wasser für Ihren Hund
- L icki Mat
- Schnüffelteppich
Der Workshop findet ab 4 Teilnehmern und bis zu einer max. Teilnehmerzahl von 6 Teilnehmern statt.
DER EVENT KANN 60 TAGE VOR START STORNIERT WERDEN. DANACH FALLEN DIE KOSTEN AN - DER PLATZ KANN ALLERDINGS WEITERGEGEBEN WERDEN. VERPASSTE EINHEITEN KÖNNEN NICHT NACHGEHOLT WERDEN BZW. WERDEN NICHT RÜCKERSTATTET.