Social Media in der Wissenschaft: Wohin geht die Reise?
Just Added

Social Media in der Wissenschaft: Wohin geht die Reise?

Impulse aus dem Umgang der Universität Innsbruck mit dem Wandel in der digitalen Kommunikation

By VerVieVas GmbH

Date and time

Thursday, June 26 · 5:30 - 9pm CEST

Location

Herzog-Siegmund-Ufer 15/1 stock

15 Herzog-Siegmund-Ufer #1 stock 6020 Innsbruck Austria

Agenda

5:30 PM

Ankommen & Welcome

6:00 PM - 7:00 PM

Impuls: Social Media in der Wissenschaftskommunikation

Melanie Bartos

Hans Renzler

7:00 PM

Networking & Ausklang

About this event

  • Event lasts 3 hours 30 minutes

Der StoryClub ist genau das Richtige für alle, die sich für Storytelling interessieren! Wir schaffen ein entspanntes Get-together, bei dem man sich auf Augenhöhe über Storytelling, Digitalisierung und Wissensmanagement austauschen kann – oder einfach die Geschichte der letzten Bergtour erzählt.

Der Kern des StoryClubs sind spannende Insights von inspirierenden Menschen, die wertvolle Learnings und neue Impulse für die eigene Arbeit liefern. Geschichten haben die Kraft, Verbindungen zu schaffen, Wissen zu festigen und zu verankern. Wir können sicher viel voneinander lernen und das Ganze bei einem gemütlichen Bierchen!

Wann: 26.6.2025, ab 17:30 Uhr

Das Thema: Social Media in der Wissenschaft: Wohin geht die Reise?

  • Nutzung der gesamten Bandbreite sozialer Medien für Wissenschaftskommunikation
  • Stärkung digitaler Souveränität durch offene Plattformen wie Mastodon
  • Reflexion bestehender Abhängigkeiten von X/Twitter und Co.
  • Reichweite strategisch denken – und nicht zur heiligen Kuh machen

    Gastgeber:in:
    Der StoryClub wird von der Erkläragentur VerVieVas organisiert und mit wechselnden Partner:innen gemeinsam gehostet. Diesmal mit Melanie Bartos, Mitarbeiterin im Kommunikationsteam der Universität Innsbruck.

Organized by

VerVieVas hilft seinen Kund:innen mit Impulsen & Masterclasses rund um Kerninhalte aus Storytelling & Visualisierung. Die Events haben das Ziel bei der Gestaltung und Weiterentwicklung von Kommunikations-Themen zu unterstützen.