TEIL 2 FB - Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes neu

Der Ticketverkauf ist beendet

Vielen Dank, dass Sie sich für unsere Veranstaltung entschieden haben! Für diese Fortbildungsveranstaltung wurde beim Bundeskanzleramt/Sektion Frauen, Familien und Jugend um Kostenbeteiligung angesucht. Erst nach Genehmigung können wir die zur Verfügung gestellten Mittel an die TeilnehmerInnen, die als vom BM anerkannte BeraterInnen tätig sind, weitergeben. Die Förderungssumme wird ausnahmslos auf jene anerkannten BeraterInnen aufgeteilt, deren Anmeldung und Einzahlung bis zum Anmeldeschluss bei uns eingelangt sind.

TEIL 2 FB - Elternberatung im Rahmen des Eltern-Kind-Passes neu

(rechtlicher sowie psychosozialer Bereich, je 2 EH) mit Florian Schrenk, BA LL.M. und Mag. Kordula Wagner

Von IEF - Institut für Ehe und Familie

Datum und Uhrzeit

Mi. 21. Mai 2025 18:00 - 21:00 CEST

Ort

Institut für Ehe und Familie, Spiegelgasse 3/8, 1010 Wien

Spiegelgasse 3 1010 Wien Austria

Rückerstattungsrichtlinie

Refunds up to 7 days before event

Zu diesem Event

Die Inhalte richten sich nach dem Weiterbildungscurriculum zur Elternberatung im Rahmen des "Eltern-Kind-Passes". In insgesamt 3 Teilen wird sowohl der gesamte, geforderte rechtliche sowie der psychosoziale Themenbereich praxisnah abgedeckt.

Die Vortragenden:

Florian Schrenk, BA LL.M. (Lehrgangsleiter Donau-Uni Krems Arbeits- u. Personalrecht; Vortragender Akademie Steuerberater, Lektor FHWien der WKW,...)

Mag. Kordula Wagner (Training und Beratung zu den Themen Führung, Team und Persönlichkeitsbildung, Einzel- und Teamcoaching, Psychotherapeutin (Existenzanalyse), Traumatherapeutin (EAPTT), Lehrtherapeutin, Supervisorin und Coachin, Zertifizierte Systemische Struktur- und Organisationsaufstellerin (SySt®-Institut), Aufstellungsarbeit mit dem Inneren Team, Psychosoz. Beraterin, Supervisorin, Lehrgangsleitung, Mental-u. Lerntrainerin,...)

INHALTE:

psychosozialer Teil: Teil 2 „Eltern-Kind-Pass-Beratung“ – Beziehungen stärken – Emotionen regeln, 4 grundlegende Säulen für gelingende Beziehungen

Bindung und Beziehungsaufbau, Erziehung, Strategien, eigene Ressourcen zu stärken und selbst wieder Kraft zu tanken

rechtlicher Teil: Teil 2 „Eltern-Kind-Pass-Beratung“ - Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte der Elternschaft anhand von Praxisfällen

Ansprüche, Fristen und Besonderheiten sowie aktuelle Judikatur
Partnerschafts-, Familienzeit-, Sozialversicherungsbonus; Kindesunterhalt und Unterhaltsvorschuss; steuerrechtliche Absetzbeträge (Familienbonus Plus, Kinderabsetzbetrag, Unterhaltsabsetzbetrag, Kindermehrbetrag,…), Gleichbehandlungsrecht, Pflegegeld sowie Härteausgleich für Familien mit Kindern mit Beeinträchtigung,…

Veranstaltet von

Nicht verfügbar