TÜV-Personenschutz: INTENSIVTAGE - Strategie & Einsatztraining
- Ages 18+
Praxisnah & TÜV-zertifiziert: Erlebe drei zertifizierte Einsatztage in Theorie und Praxis für angehende und erfahrene Personenschützer:innen
Datum und Uhrzeit auswählen
Ort
Billrothstraße 39
39 Billrothstraße 1190 Wien AustriaRückerstattungsrichtlinie
Zu diesem Event
Nutze diesen dynamischen 3-Tages-Power-Lehrgang als kraftvollen Einstieg oder als zertifizierte Fortbildung (anerkannte RE-ZERTIFIZIERUNG) im professionellen Personenschutz:
- Vertiefe dein Wissen,
- perfektioniere deine Fähigkeiten und
- profitiere von unmittelbarer Praxisnähe,
- um souverän im Personenschutz agieren zu können.
Erhalte grundlegendes Wissen, praxisnahe Fähigkeiten und Einblicke aus erster Hand, die dir den Einstieg in diese spannende und anspruchsvolle Branche erleichtern.
Die Plätze sind begrenzt! Sichere dir jetzt deinen Platz für eine erstklassige TÜV-zertifizierte Weiterbildung im Personenschutz!
********************************************************
LEHRGANGSINHALT:
Tag 1 – 23.06. - EINFÜHRUNG | BELASTUNGSEINHEIT:
- Einführung in die reale Welt des Personenschutzes (kein Schönreden, kein BlaBla...)
- Rechtliche Rahmenbedingungen praxisnah (inkl. Gewerberecht & Ethik)
- Anforderungen und Kernkompetenzen
- Einsatztaktik und Rollenbilder in der Kommandohierarchie
- Körperliche und mentale Belastungseinheit als Nachmittagseinheit
Tag 2 – 24.06. - EINSATZTRAINING | FIRST RESPONDER:
- Taktische Grundlagen zum Schutz von Klient:innen
- Situationsanalyse und Gefahrenmanagement in Echtzeit
- Taktisches Verhalten und Reaktionsstrategien
- MEDIC und Notfallversorgung (First Responder Basistraining)
- Realistische Szenarientrainings
Tag 3 – 25.06. - VIP-TACTICAL-DRIVER | ZERTIFIZIERUNG:
- Grundlagenbewertungen und Gefahrenanalyse
- Theoretische Grundlagen im taktischen Fahrverhalten als Schutzfahrer:in
- Einführung in das taktische Fahren (praktische Grundlagen)
- Grundlagen der taktischen Aufklärung und Gefahrenprävention
- Zertifikatsverleihung und Abschlussfeedback
********************************************************
TEILNEHMERANZAHL / ANMELDUNG:
- Teilnehmer:innen: BEGRENZT um individuelle Betreuung zu gewährleisten.
- Gruppen: Aufteilung in Leistungsgruppen
- Anmeldung: FIRST COME - FIRST SERVE
- Voraussetzungen: Siehe häufige Fragen (Führerschein B...)
********************************************************
ZIELGRUPPE:
- Berufseinsteiger:innen im Personenschutz
- Aktive Personenschützer:innen zur Rezertifizierung
- Mitarbeitende von Sicherheitsdiensten
- Angehörige von Polizei und Militär mit Interesse am Personenschutz
- Personen mit hoher körperlicher Fitness und mentaler Belastbarkeit
- Menschen, die eine TÜV-zertifizierte Qualifikation suchen
- Teilnehmende mit strategischem Denken und hohem Verantwortungsbewusstsein
********************************************************
LERNZIELE:
- Umfassendes Verständnis der rechtlichen Grundlagen und ethischen Prinzipien.
- Beherrschen von taktischen Kommunikations- und Verhandlungstechniken.
- Fähigkeit zur effektiven Risiko- und Situationsanalyse in Echtzeit.
- Kompetentes Anwenden von Erstmaßnahmen (First Responder) bei Notfällen.
- Sicheres Beherrschen der Grundlagen des taktischen Fahrens als Schutzfahrer:in.
- Vertieftes Wissen in der taktischen Aufklärung und Gefahrenprävention.
- Ausbau der physischen und mentalen Belastbarkeit.
- Praxiserprobte Einsatztaktiken souverän anwenden können.
- Professionelle Vorbereitung auf den Einsatz im High-Level-Personenschutz.
- Erfolgreicher Zertifikatserwerb zur beruflichen Nutzung und Karriereförderung.
********************************************************
UNTERKUNFT - Alternativ möglich:
Selbstständige Zimmerbuchung im Kooperationshotel
AVIA Motel Bisamberg
Im Sandhübel 1 & 2, 2102 Kleinengersdorf
Tel: 02262/63074 M: 0664/417 39 44
********************************************************
#Einsatztraining #Personenschutz #TÜVzertifiziert #Sicherheitsausbildung #BodyguardTraining #VIPProtection #Sicherheitsdienst #Security #Sicherheit
Häufige Fragen
Allgemein: vollendetes 18. Lebensjahr; einwandfreier Leumund (Strafregister); Führerschein B; Deutsch B2; Keine behördlichen Waffeneinschränkungen;
Eine spezielle Vorbildung ist nicht zwingend erforderlich. Jedoch erleichtern Erfahrungen aus dem Sicherheitsdienst, Polizei, Militär oder vergleichbaren Bereichen den Einstieg und das Verständnis der Inhalte.
Ja, der Lehrgang schließt mit einem anerkannten Lehrgangszertifikat ab, das als offizielle Fortbildung EU-weit gültig ist und hervorragende berufliche Perspektiven im Personenschutz eröffnet.
Unser Lehrgang unterscheidet sich durch die TÜV-Zertifizierung, höchste Praxisnähe mit realistischen Einsatztrainings und Ausbilder:innen i.d.R. mit behördlichem Background aus SEK-Teams. Also direkt aus der Praxis – für maximalen Lernerfolg und anerkannte Qualität im professionellen Personenschutz.
Der Lehrgang enthält eine intensive Belastungseinheit mit physischen und mentalen Herausforderungen. Teilnehmer:innen sollten sich auf körperliche Aktivitäten und Szenarientrainings vorbereiten, die realitätsnah die Anforderungen im Personenschutz simulieren.
Dieser Lehrgang ist ein Einstieg in dieses Berufsfeld, oder eine Re-Zertifizierung für bereits operative Personenschützer:innen. Die Nachfrage nach gut ausgebildeten Personenschützern ist hoch. Absolvent:innen des TÜV-zertifizierten Lehrgangs mit 450 UE sind mehr als gefragt: 94% Jobquote.